
Impressum
Nina Kovacheva
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychotherapeutin in Weiterbildung
M.Sc. Psychologie
c/o Psychotherapie Praxis Haßler
Karlstr. 51
76133 Karlsruhe
Tel.: 015750476372
​
​
Rechtliche Hinweise
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht. Meine heilkundliche Tätigkeit ist gemäß § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Psychotherapie ersetzt keine medizinische Behandlung. Vor Beginn einer Therapie ist eine ärztliche Abklärung empfehlenswert, um körperliche Ursachen auszuschließen. Ich arbeite gerne mit Ihrem Hausarzt, Psychiater oder anderen medizinischen Fachkräften zusammen, falls dies hilfreich ist.
​
Datenschutzerklärung
​
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Nina Kovacheva
c/o Psychotherapie Praxis Haßler
Karlstr. 51
76133 Karlsruhe
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch dieser Website werden durch den Dienstleister (Wix.com) möglicherweise automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Diese Informationen können ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um:
-
IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um die Website sicherzustellen und eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
​
3. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie das Kontaktformular auf meiner Website nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben) zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
​
4. Newsletter
Falls Sie sich für meinen Newsletter anmelden, werde ich Ihre E-Mail-Adresse dazu verwenden, Ihnen regelmäßig Informationen zu meinen Angeboten zuzusenden. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, bei dem Sie Ihre Anmeldung per E-Mail bestätigen müssen.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmelde-Link in den E-Mails abbestellen. Die Rechtsgrundlage für den Versand des Newsletters ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
​
5. Weitergabe von Daten
Ich gebe Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
-
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe ist zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
​
6. Cookies und Analyse-Tools
Diese Website verwendet keine eigenen Cookies. Beachten Sie jedoch, dass Wix, der Anbieter dieser Website, möglicherweise eigene Cookies einsetzt, um die Funktionsfähigkeit der Seite sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: [Link zu Wix-Datenschutzseite].
​
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
-
​
8. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.
Haftungsausschluss
​
1. Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
​
2. Haftung für Links
Diese Website enthält derzeit keine Links zu externen Websites Dritter. Sollte ich künftig Links zu externen Webseiten einfügen, übernehme ich keine Gewähr für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
​
3. Haftungsausschluss für Coaching und Beratung
Mein Angebot umfasst Coaching und Beratung und stellt keine psychotherapeutische Behandlung dar. Coaching und Beratung sind präventive Maßnahmen und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Sollten Sie an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leiden, bitte ich Sie, sich an einen approbierten Psychotherapeuten oder Arzt zu wenden.
​
4. Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.